Sprechzeiten (nur mit Termin)
Mo 08:00 bis 13:00 Uhr +
Videosprechstunde 15:00 bis 16:00 Uhr
Di 08:00 bis 13:00 + 14:00 bis 18:00 Uhr
Mi 08:00 bis 13:00 + 14:00 bis 15:00 Uhr
Kontaktaufnahme
> den Online-Terminkalender (komfortable Terminwahl)
> den Online-Schmerzfragebogen iDocLive (bequem von zu Hause aus)
> die PatMed-App (zur unkomplizierten Kommunikation und Rezeptbestellung)
> die KI-Assistierte Gesprächsdokumentation (zur freien Aufmerksamkeit in ihrem Termin)
> die Videosprechstunde (persönlicher Kontakt von zu Hause oder unterwegs aus ohne Anreise)
> und natürlich die ePA (elektronische Patientenakte)
Wir beginnen gemeinsam mit einer bewährten Basisversorgung, die wir – je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Erfahrungen – gezielt durch spezielle Behandlungsoptionen ergänzen können.
Einen schonenden und nachhaltigen Weg zur Behandlung ihrer Schmerz zu finden, ist das wichtigste Ziel.
Basisversorgung
- Medikamentenoptimierung
- Auswertung aktueller Befunde und Abklärung eventueller, weiterer Diagnostik
- Koordination und Verordnung von Therapien, wie z.B. Physio- oder Psychotherapie, Vorstellung bei weiteren Fachärzten
- Infusionstherapie mit Lokalanästhetika
- Erstellen eines persönlichen Übungsprogramms ( z.B. PIR, Dehnung)
- TENS
Spezielle Behandlungsoptionen
- Akupunktur und Triggerpunkt Behandlung
- Spinalnervenanalgesie / PRT
- Nervenblockaden und Infiltrationen
- Lokale Therapien mit z.B. Ambroxol, Capsaicin
- Abklärung und Betreuung von Rückenmarkskathetern und Nervenstimulationen
- Manuelle Medizin / Chirotherapie, Funktionelle Myodiagnostik
- Faszientherapie
- Axomera (PBCS)
- Botox zur Schmerzbehandlung (das Botox-Programm)