Botox zur Behandlung von Schmerzen

Die Therapie mit Botox (Botulinumtoxin A) ist eine wertvolle Behandlungsoption und wird schon länger erfolgreich eingesetzt. Besonders bei hartnäckigen Muskelschmerzen durch sogenannte Triggerpunkte oder bei andauernden Nervenschmerzen kann die Therapie mit Botox eine effektive Reduktion von Schmerz und Leidensdruck bewirken. 

Bei beiden Schmerzursachen haben wir gute Erfahrungen gemacht und möchten auf Grund der vielversprechenden Wirkung und guten Verträglichkeit durch unser Botox-Programm möglichst vielen Patienten diese Therapie ermöglichen.

Ziel ist den "Teufelskreis" aus Schmerzen, Berührungsempfindlichkeit, Muskelanspannungen und Schmerzerlernen zu durchbrechen.

Bei der Therapie von muskulären Schmerzpunkten (Triggerpunkten) wird die Substanz möglichst genau in die schmerzauslösenden Punkte injiziert. Bei Nervenschmerzen kann dies in das schmerzhafte Areal oder direkt an einen betroffenen Nerven "perineural" unter ultraschallkontrolle (sonographisch) injiziert werden.

Es bestehen offizielle Zulassungen zur Therapie mit Botulinumtoxin A (Botox). Hierzu gehören u.a. die chronische Migräne, der Schiefhals (Torticollis spasmaticus) und Spastiken der Extremitäten bei bestimmten Voraussetzungen. Bei anderen Anwendungsgebieten ist die Behandlung aber dennoch möglich.

Privater Beratungstermin

Die Behandlung ist, abgesehen von der Therapie der offiziellen Zulassung, keine reguläre Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und damit eine Privatleistung. Bitte sprechen Sie uns an, wir klären dies gerne mit Ihnen!

zurück zu Praxis im MVZ

 
 
 
Anruf
Infos